Herzlich willkommen
in unserer Kirche
St. Peter und Paul
Duisburg Huckingen
Begegnen Sie Gott und fühlen sich in der
Gegenwart Jesu Christi geborgen.
Schauen Sie, was Generationen von Menschen vor
unserer Zeit geschaffen haben.
Wir möchten all dies, für Sie und unseren
gemeinsamen Glauben erhalten.
Bekanntmachung
(Stand 28.6.2022)
Der Krisenstab der Pfarrei St. Judas Thaddäus weist auf folgende Regelungen hin, die ab sofort gelten:
Gottesdienste:
Die 3G-Regelung für die Mitfeier von Gottesdiensten entfällt, ebenso die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Jedoch wird das Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder besser FFP2-Maske) zum eigenen Schutz empfohlen.
Beim Hereinkommen müssen die Hände an den bereitstehenden Spendern desinfiziert werden.
Eine Begrenzung der Zahl der Mitfeiernden gibt es nicht.
Pfarrheime:
Die 3G-Regelung für die Teilnahme an Veranstaltungen in den Pfarrheimen entfällt, ebenso die Pflicht zum Tragen einer Maske.
Jedoch wird das Tragen einer medizinischen Maske (OP- oder besser FFP2-Maske) zum eigenen Schutz empfohlen.
Beim Hereinkommen müssen die Hände an den bereitstehenden Spendern desinfiziert werden.
Eine Teilnehmerbegrenzung gibt es nicht, und eine Teilnehmerliste muß nicht geführt werden.
Für die Pfarrei St. Judas Thaddäus
Roland Winkelmann, Pfr.
Wenn ich fotografiere, bete ich - so heißt es. Wer achtsam und aufmerksam
fotografierend durch die Welt geht, nimmt die Umgebung in ganz eigener
Weise wahr und macht sie sich mit der Aufnahme vertraut. Nicht wenige Bilder
entfalten dann eine ganz eigene - spirituelle - Dimension. Diese Exerzitien im
Alltag möchten in der Fastenzeit Gelegenheit zu solchen Erfahrungen geben.
• Sie erhalten am Sonntagabend einen Impuls per Mail.
• Sie gehen dann in der Woche mit diesem Impuls aufmerksam in Ihren Alltag - beruflich und privat.
• Sie fotografieren - egal ob mit Smartphone oder mit Kamera.
• Sie wählen aus Ihren Bildern ein Foto aus, das Sie mit den anderen teilen möchten.
Stellen Sie dieses Bild in die Plattform padlet hinein (Die Zugangsdaten erhalten Sie
nach der Anmeldung).
• Freitagabends ist um 18.00 Uhr Gelegenheit zum Austausch über die Erfahrungen
über die Plattform Zoom (den jeweiligen Link erhalten Sie zusammen mit dem Wo-
chenimpuls per Mail)
Anmeldungen bitte bis Aschermittwoch (2. März) per Mail an Hermann-Josef.brandt@bistum-essen.de